
Termine Aufstellungsarbeit
Dienstag, 24. Oktober 2023, 18.00 – ca. 21.00 Uhr
Mittwoch, 29. November 2023, 18.00 – ca. 21.00 Uhr
Ort: Siedlergasse 5, 3130 Herzogenburg
Kosten: € 120.- für eigene Aufstellung, € 25.- für Repräsentant*innen
2-3 Aufstellungen pro Abend möglich, bitte bei Anmeldung bekanntgeben, ob eigene Aufstellung gewünscht wird, Reihenfolge nach Anmeldezeitpunkt
Ich freu mich auf deine Anmeldung per Mail oder telefonisch bis 1 Woche vorher!
Mehr Infos zur Aufstellungsarbeit HIER

Termine Aufstellungsarbeit
Dienstag, 24. Oktober 2023, 18.00 – ca. 21.00 Uhr
Mittwoch, 29. November 2023, 18.00 – ca. 21.00 Uhr
Ort: Siedlergasse 5, 3130 Herzogenburg
Kosten: € 120.- für eigene Aufstellung, € 25.- für Repräsentant*innen
2-3 Aufstellungen pro Abend möglich, bitte bei Anmeldung bekanntgeben, ob eigene Aufstellung gewünscht wird, Reihenfolge nach Anmeldezeitpunkt
Ich freu mich auf deine Anmeldung per Mail oder telefonisch bis 1 Woche vorher!
Mehr Infos zur Aufstellungsarbeit HIER
Termine Aufstellungsarbeit
Dienstag, 24. Oktober 2023, 18.00 – ca. 21.00 Uhr
Mittwoch, 29. November 2023, 18.00 – ca. 21.00 Uhr
Ort: Siedlergasse 5, 3130 Herzogenburg
Kosten: € 120.- für eigene Aufstellung, € 25.- für Repräsentant*innen
2-3 Aufstellungen pro Abend möglich, bitte bei Anmeldung bekanntgeben, ob eigene Aufstellung gewünscht wird, Reihenfolge nach Anmeldezeitpunkt
Ich freu mich auf deine Anmeldung per Mail oder telefonisch bis 1 Woche vorher!
Mehr Infos zur Aufstellungsarbeit HIER


Humorvolles Coaching mit Fernanda Provokanda online via zoom
Wenn du Lust hast ein Thema mal mit Humor und etwas Absurdität zu bearbeiten, bist du genau richtig!
Im humorvollen Coaching arbeite ich nach dem provokativen Ansatz von Frank Farelly. Provokativ bedeutet „hervorlocken, ans Licht bringen“.
Die Provokationen richten sich gegen das Problem und Ziel ist es, durch Widerstand gegen das Problem das eigene Verhalten zu ändern und neue Perspektiven zu erlangen.
Was brauchst du für den Abend?
- ein Thema (wenn du magst)
- Offenheit dein Thema vor anderen zu bearbeiten
- Lust Neues auszuprobieren
- PC/Handy mit Kamera und Ton
- eine Stunde Zeit
- Anmeldung per Mail bei mir
3 Plätze gibt es, um ein eigenes Thema zu bearbeiten, pro Session 15 Minuten, dazwischen kurze Pausen für Fragen/Austausch, die anderen Teilnehmer*innen sind stille Beobachter*innen
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Montag, 9. Oktober 2023. 18.30 – 19.30 Uhr
Dienstag, 12. Dezember 2023. 18.30 – 19.30 Uhr
Alle Workshops auch auf Anfrage ab einer Gruppengröße von 6 Personen individuell buchbar!

Offen und ehrlich zu mir und zu dir
In dem Workshop beschäftigen wir uns mit folgenden Themen: Wir wollen ehrlich mit uns selbst sein, unsere Gefühle wahrnehmen und ausdrücken, die eigenen (Erziehungs-)Muster erkennen und hinterfragen und Vorwürfe in Ich-Botschaften umwandeln.
Donnerstag, 5. Oktober 2023, 18.30 – 20.00 Uhr, VHS Neulengbach
Anmeldung HIER KLICKEN

Improtheater spielen
„Improvisieren“ bedeutet, etwas ohne Vorbereitung, aus dem Stegreif zu tun. Die Szenen, welche hier gespielt werden, sind zuvor nicht einstudiert, sondern entstehen ganz spontan im jeweiligen Moment.
Dadurch trainieren wir unsere Flexibilität, den Mut „Fehler zu machen“ und vor allem geht es darum eine nette und lustige Zeit miteinander zu verbringen beim Spielen.
ab Mittwoch, 27. September 2023, 18.00 – 19.00 Uhr, VHS Herzogenburg
Anmeldung HIER KLICKEN

Improtheater spielen
„Improvisieren“ bedeutet, etwas ohne Vorbereitung, aus dem Stegreif zu tun. Die Szenen, welche hier gespielt werden, sind zuvor nicht einstudiert, sondern entstehen ganz spontan im jeweiligen Moment.
Dadurch trainieren wir unsere Flexibilität, den Mut „Fehler zu machen“ und vor allem geht es darum eine nette und lustige Zeit miteinander zu verbringen beim Spielen.
ab Mittwoch, 27. September 2023, 18.00 – 19.00 Uhr, VHS Herzogenburg
Anmeldung HIER KLICKEN
Improtheater spielen
„Improvisieren“ bedeutet, etwas ohne Vorbereitung, aus dem Stegreif zu tun. Die Szenen, welche hier gespielt werden, sind zuvor nicht einstudiert, sondern entstehen ganz spontan im jeweiligen Moment.
Dadurch trainieren wir unsere Flexibilität, den Mut „Fehler zu machen“ und vor allem geht es darum eine nette und lustige Zeit miteinander zu verbringen beim Spielen.
ab Mittwoch, 27. September 2023, 18.00 – 19.00 Uhr, VHS Herzogenburg
Anmeldung HIER KLICKEN



Schlagfertig kontern
Zack! Eine unpassende Aussage in deine Richtung und du so: „Ääähmm..“
Du kennst solche Situationen und hast die Nase voll davon, dass dir die besten Antworten erst nach Stunden einfallen?
Du möchtest lernen in dem Moment schlagfertig kontern zu können, ohne dein Gegenüber dabei zu verletzen?
Dieser Workshop kann dich dabei unterstützen, genau für solche Situationen in Zukunft besser vorbereitet zu sein und ohne böse Worte zu kontern.
Seminarinhalte:
– Der gute Draht zum anderen – Gesprächsbasis herstellen
– Methoden und Muster für Schlagfertigkeit
– Angriffe erkennen und nutzen
– und noch ein bisschen mehr…
Derzeit keine aktuellen Termine
Termine:
Freitag xx.xx.2021 15.00 – 21.00
Samstag xx.xx.2021 09.00 – 16.00
inklusive Pausen und Mittagspause am Samstag
inklusive Getränke, exklusive Speisen
Seminarpreis: €150.-
Anmeldung bitte unter +43 670 551 3747 oder coaching@mbb-lsb.at

Humorvolles Coaching mit Fernanda Provokanda online via zoom
Wenn du Lust hast ein Thema mal mit Humor und etwas Absurdität zu bearbeiten, bist du genau richtig!
Im humorvollen Coaching arbeite ich nach dem provokativen Ansatz von Frank Farelly. Provokativ bedeutet „hervorlocken, ans Licht bringen“.
Die Provokationen richten sich gegen das Problem und Ziel ist es, durch Widerstand gegen das Problem das eigene Verhalten zu ändern und neue Perspektiven zu erlangen.
Was brauchst du für den Abend?
- ein Thema (wenn du magst)
- Offenheit dein Thema vor anderen zu bearbeiten
- Lust Neues auszuprobieren
- PC/Handy mit Kamera und Ton
- eine Stunde Zeit
- Anmeldung per Mail bei mir
3 Plätze gibt es, um ein eigenes Thema zu bearbeiten, pro Session 15 Minuten, dazwischen kurze Pausen für Fragen/Austausch, die anderen Teilnehmer*innen sind stille Beobachter*innen
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Montag, 9. Oktober 2023. 18.30 – 19.30 Uhr
Dienstag, 12. Dezember 2023. 18.30 – 19.30 Uhr

Offen und ehrlich zu mir und zu dir
In dem Workshop beschäftigen wir uns mit folgenden Themen: Wir wollen ehrlich mit uns selbst sein, unsere Gefühle wahrnehmen und ausdrücken, die eigenen (Erziehungs-)Muster erkennen und hinterfragen und Vorwürfe in Ich-Botschaften umwandeln.
Donnerstag, 5. Oktober 2023, 18.30 – 20.00 Uhr, VHS Neulengbach
Anmeldung HIER KLICKEN

Wie du bei Drama aus dem Dreieck springst
• Die anderen kennen sich eh nicht aus, ich mach das lieber selbst!
• Mir ist es ja prinzipiell egal was wir machen, aber…
• Immer muss ich alles alleine herrichten.
Kommen dir solche oder ähnliche Aussagen bekannt vor?
Wenn du erfahren möchtest, was hinter diesen Sätzen steckt und was es mit dem Dreieck auf sich hat, dann ist der Workshop genau richtig für dich! Inhalte: Drama erkennen und verstehen und Dramen auflösen.
Konfliktsituationen werden in Zukunft zu Übungssituationen statt zur Belastung!
Derzeit keine aktuellen Termine
Humorvolles Coaching mit Fernanda Provokanda online via zoom
Wenn du Lust hast ein Thema mal mit Humor und etwas Absurdität zu bearbeiten, bist du genau richtig!
Im humorvollen Coaching arbeite ich nach dem provokativen Ansatz von Frank Farelly. Provokativ bedeutet „hervorlocken, ans Licht bringen“.
Die Provokationen richten sich gegen das Problem und Ziel ist es, durch Widerstand gegen das Problem das eigene Verhalten zu ändern und neue Perspektiven zu erlangen.
Was brauchst du für den Abend?
- ein Thema (wenn du magst)
- Offenheit dein Thema vor anderen zu bearbeiten
- Lust Neues auszuprobieren
- PC/Handy mit Kamera und Ton
- eine Stunde Zeit
- Anmeldung per Mail bei mir
3 Plätze gibt es, um ein eigenes Thema zu bearbeiten, pro Session 15 Minuten, dazwischen kurze Pausen für Fragen/Austausch, die anderen Teilnehmer*innen sind stille Beobachter*innen
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Montag, 9. Oktober 2023. 18.30 – 19.30 Uhr
Dienstag, 12. Dezember 2023. 18.30 – 19.30 Uhr

Termine:
Freitag xx.xx.2021 15.00 – 21.00
Samstag xx.xx.2021 09.00 – 16.00
inklusive Pausen und Mittagspause am Samstag
inklusive Getränke, exklusive Speisen
Seminarpreis: €150.-
Anmeldung bitte unter +43 670 551 3747 oder coaching@mbb-lsb.at
Alle Workshops auch auf Anfrage ab einer Gruppengröße von 6 Personen buchbar!
Offen und ehrlich zu mir und zu dir
In dem Workshop beschäftigen wir uns mit folgenden Themen: Wir wollen ehrlich mit uns selbst sein, unsere Gefühle wahrnehmen und ausdrücken, die eigenen (Erziehungs-)Muster erkennen und hinterfragen und Vorwürfe in Ich-Botschaften umwandeln.
Donnerstag, 5. Oktober 2023, 18.30 – 20.00 Uhr, VHS Neulengbach
Anmeldung HIER KLICKEN


Schlagfertig kontern
Zack! Eine unpassende Aussage in deine Richtung und du so: „Ääähmm..“
Du kennst solche Situationen und hast die Nase voll davon, dass dir die besten Antworten erst nach Stunden einfallen?
Du möchtest lernen in dem Moment schlagfertig kontern zu können, ohne dein Gegenüber dabei zu verletzen?
Dieser Workshop kann dich dabei unterstützen, genau für solche Situationen in Zukunft besser vorbereitet zu sein und ohne böse Worte zu kontern.
Seminarinhalte:
– Der gute Draht zum anderen – Gesprächsbasis herstellen
– Methoden und Muster für Schlagfertigkeit
– Angriffe erkennen und nutzen
– und noch ein bisschen mehr…
Derzeit keine aktuellen Termine

Wie du bei Drama aus dem Dreieck springst
• Die anderen kennen sich eh nicht aus, ich mach das lieber selbst!
• Mir ist es ja prinzipiell egal was wir machen, aber…
• Immer muss ich alles alleine herrichten.
Kommen dir solche oder ähnliche Aussagen bekannt vor?
Wenn du erfahren möchtest, was hinter diesen Sätzen steckt und was es mit dem Dreieck auf sich hat, dann ist der Workshop genau richtig für dich! Inhalte: Drama erkennen und verstehen und Dramen auflösen.
Konfliktsituationen werden in Zukunft zu Übungssituationen statt zur Belastung!
Derzeit keine aktuellen Termine
Schlagfertig kontern
Zack! Eine unpassende Aussage in deine Richtung und du so: „Ääähmm..“
Du kennst solche Situationen und hast die Nase voll davon, dass dir die besten Antworten erst nach Stunden einfallen?
Du möchtest lernen in dem Moment schlagfertig kontern zu können, ohne dein Gegenüber dabei zu verletzen?
Dieser Workshop kann dich dabei unterstützen, genau für solche Situationen in Zukunft besser vorbereitet zu sein und ohne böse Worte zu kontern.
Seminarinhalte:
– Der gute Draht zum anderen – Gesprächsbasis herstellen
– Methoden und Muster für Schlagfertigkeit
– Angriffe erkennen und nutzen
– und noch ein bisschen mehr…
Derzeit keine aktuellen Termine

Termine:
Freitag xx.xx.2021 15.00 – 21.00
Samstag xx.xx.2021 09.00 – 16.00
inklusive Pausen und Mittagspause am Samstag
inklusive Getränke, exklusive Speisen
Seminarpreis: €150.-
Anmeldung bitte unter +43 670 551 3747 oder coaching@mbb-lsb.at
Wie du bei Drama aus dem Dreieck springst
• Die anderen kennen sich eh nicht aus, ich mach das lieber selbst!
• Mir ist es ja prinzipiell egal was wir machen, aber…
• Immer muss ich alles alleine herrichten.
Kommen dir solche oder ähnliche Aussagen bekannt vor?
Wenn du erfahren möchtest, was hinter diesen Sätzen steckt und was es mit dem Dreieck auf sich hat, dann ist der Workshop genau richtig für dich! Inhalte: Drama erkennen und verstehen und Dramen auflösen.
Konfliktsituationen werden in Zukunft zu Übungssituationen statt zur Belastung!
Derzeit keine aktuellen Termine
